Ziel der X-RAY WorX GmbH ist die Entwicklung und Herstellung von marktführenden Röntgenröhren für industrielle Anwendungen, die durch eine hervorragende Qualität, Stabilität und Verfügbarkeit gekennzeichnet sind. Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden.
Das Unternehmen
Die X-RAY WorX GmbH wurde im Februar 2010 von Holger Behnsen und Thorsten Fröba in Garbsen bei Hannover gegründet. Das deutsche High-Tech-Unternehmen entwickelt und produziert offene, hochauflösende Mikrofokus-Röntgenröhren für die industrielle Röntgenprüfung und Computertomographie.
Innerhalb weniger Jahre hat sich das Unternehmen fest am Markt etabliert und gehört weltweit zu den Marktführern für offene, hochauflösende Mikrofokus-Röntgenröhren.
Die Gründer
Die beiden Gründer Holger Behnsen und Thorsten Fröba verbindet langjährige Erfahrungen in Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Wartung von Mikrofokus-Röntgenanlagen. Bereits in den 1990er Jahren arbeitete Thorsten Fröba mit Alfred Reinhold, dem Pionier der Mikrofokus-Röntgentechnik in der Entwicklung zusammen.
Holger Behnsen kennt den Markt der Mikrofokus-Röntgenprüfung seit über 15 Jahren. Unterstützt werden beide durch ein erfahrenes Team aus Ingenieuren, Technikern, Programmierern und Kaufleuten, die ebenfalls seit vielen Jahren in Entwicklung, Service und Vertrieb von Mikrofokus-Anlagen tätig sind.
Der Standort
X-RAY WorX hat seinen Standort in der Stadt Garbsen direkt am Rand der Messestadt Hannover. Die Region Hannover ist traditionell das Zentrum der Mikrofokus-Röntgentechnik in Deutschland und steht mit vielen namhaften Firmen für Qualität "Made in Germany". Hier wurde bereits in den 1980er Jahren die erste Mikrofokus-Röntgenröhre für die industrielle Anwendung durch das Unternehmen Feinfocus und seinen Gründer Alfred Reinhold entwickelt. X-RAY WorX führt diese Tradition fort. Die verkehrsgünstige Lage wie auch die Verfügbarkeit hoch spezialisierter Fachkräfte und Zulieferer sieht Geschäftsführer Holger Behnsen als großen Standortvorteil.
Unternehmensentwicklung
Seit seiner Gründung 2010 hat sich X-RAY WorX in allen Bereichen kontinuierlich weiterentwickelt. Von anfänglich sechs Mitarbeitern stieg die Zahl auf heute 22 Mitarbeiter. Weltweit wurden Kooperationen mit zahlreichen namhaften Herstellern von Röntgenröhren aufgebaut. X-RAY WorX konnte in allen Industrieregionen der Welt kompetente und erfahrene Partner gewinnen, mit denen das Unternehmen bei der Betreuung von Kundenprojekten erfolgreich zusammenarbeitet. So konnten Umsatz und Kundenstamm des Unternehmens kontinuierlich gesteigert werden.
Aufgrund der steigenden Mitarbeiterzahl und stetig wachsender Produktion zog X-RAY WorX im Jahr 2018 in größere Räumlichkeiten um. Diese bieten ausreichend Platz und Flexibilität für Entwicklung, Produktion und Lager sowie ein modernes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter.
Produkte und Produktentwicklung
Die Produktpalette der Mikrofokus-Röntgenröhren mit derzeit 11 Produktlinien wird beständig weiterentwickelt sowie um zukunftsorientierte Neuentwicklungen ergänzt. Im Jahr 2012 wurde X-RAY WorX das erste Patent bestätigt. Darüber hinaus arbeitet X-RAY WorX fortwährend an Verbesserungen wenn es um Themen wie z.B. die Verfügbarkeit, Brennfleckwanderung, eine effiziente Kühlung und die Mikrofokus-Technologie geht. Abgerundet wird das Produktportfolio durch vielfältige Dienstleistungen wie die Wartung, Ersatzteilbeschaffung, Trainings etc.
Kooperationen, Partner und Kunden
X-RAY WorX vertreibt seine hochauflösenden Mikrofokus-Röntgenröhren weltweit über ausgewählte Partner und OEM-Kunden, mit denen das Unternehmen einen intensiven Austausch pflegt. Dazu gehören neben regelmäßigen Besuchen auch die gemeinsame Teilnahme an Messen und Konferenzen sowie die enge Zusammenarbeit in Projekten. Auf diese Weise profitieren Endkunden von umfassendem Know-How und einem Ansprechpartner direkt vor Ort – von der Beratung, über den Kauf und die Installation bis zu anschließenden Serviceleistungen. Die Kunden unserer OEM-Partner kommen aus unterschiedlichen Branchen, in denen höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit gestellt werden, z.B. Aerospace- und Automobilindustrie, Energieindustrie, Prozessindustrie etc.