Produktlinie CT Plus
Die Produktlinie CT Plus ist für die Computertomographie optimiert. Neben der klassischen Computertomographie (CT) wird sie auch für das dimensionelle Messen (DM) und die Inline-Inspektion (IN) in der Elektronik- und Automobilindustrie sowie in wissenschaftlichen Instituten eingesetzt. Die Produktlinie CT Plus bietet eine Röhrenleistung von 500 Watt/ 300 kV und verfügt über eine flüssige Kühlung der Turbopumpe, des Targets und des Röhrenkopfes.
Produktlinie CT Plus
Mikrofokus Röntgenröhre XWT-300-CT Plus
Highlights
- Herausragende Röhrenleistung von 500 Watt auch bei maximaler Spannung von 300 kV
- Interne Kühlung des Röhrenkopfs und der Turbopumpe für höchste Stabilität der Brennfleckposition erhöht die Genauigkeit von CT-Scans
- Reduzierter Heel-Effekt und runder Brennfleck durch ein neu gestaltetes Reflexionstarget
- Automatic Intensity Control (AIC, dt. automatische Intensitätskontrolle) für eine kontinuierliche Intensität der Röntgenstrahlung
- Unbegrenzte Lebensdauer
Einsatzgebiete
Zerstörungsfreie Röntgeninspektion in der Elektronikindustrie, z.B.:
- Ball Grid Arrays (BGAs), integrierte Schaltungen (ICs, engl. integrated circuits), Bonddrähte
- Halbleiter-Packaging (Dioden, Wafer-Bumps, Kupfer)
- Abgeschirmte Geräte, Gehäuse, komplette Module
- Wafer-Level-Chips-Scale Gehäuse (WLCSP, engl. wafer level chips scale packaging)
- Quad-Flat-Packages (QFN), u. ä. Komponenten
- Bestückte Leiterplatten, verdeckte Verbindungen und Komponenten
- Unbestückte Leiterplatten, Multilayer-Boards
- Leistungsmodule, IGBT Module
Zerstörungsfreie Röntgeninspektion in der Automobilindustrie, z.B.:
- Elektronische Baugruppen
- Elektronische Steuerungseinheiten
- Mikromechanische Geräte
- Stecker und Crimps
- Batteriepackung
- Einspritzventile
- Auslöser für Airbags
- Sensoren
Zerstörungsfreie Röntgeninspektion in wissenschaftlichen Forschungsinstituten, z.B.:
- Plastik, Keramik, Leichtmetalle
- Verbundwerkstoffe, faserverstärkte Werkstoffe
- Organische Materialien, Samen, Baumstämme
- Bodenproben, Eisbohrkerne
- Beton, Stein
- Archäologische Fundstücke, Gemälde, Statuen
- Supraleitende Materialen
Technische Details
Da wir unsere Produkte kontinuierlich weiterentwickeln, verändern sich auch die technischen Daten unserer Produkte regelmäßig. Aus diesem Grund veröffentlichen wir diese Daten nur noch in unseren technischen Produktdatenblättern. Technische Produktdatenblätter schicken wir Ihnen auf Anfrage sehr gerne zu. Auch helfen wir Ihnen dabei, die am besten passende Röntgenröhre für Ihre Anwendung auszuwählen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Lieferumfang
- Offene Mikrofokus-Röntgenröhre mit Reflexionstarget, Turbo-Vakuumpumpe, Vakuummessgerät sowie Antriebselektronik
- Interne Kühlung von Röhrenkopf, Target und Turbopumpe
- Hochspannungsgenerator und Hochspannungskabel
- Vorvakuumpumpe mit Unterdruckschlauch
- Peltier-Kühler mit Schläuchen und Kühlmittel
- Röhrensteuerung, Netzteil und Sicherheitsrelais auf 19″ Montageplatten
- Kabelsatz für elektrische Verbindungen der Röntgenröhre und die übrigen Komponenten
- Ersatzteilkoffer, Dokumentation und Bedienungssoftware
Optionen und Zubehör
- Reflexionstargets aus unterschiedlichen Materialien: Molybdän, Kupfer, Chrom oder Silber
- Kollimator (zur Verkleinerung des Strahlaustrittfensters) mit Filter-Halterung (inklusive Aluminium- und Kupfer-Filter unterschiedlicher Dicke)
- 19″ Rack für Steuerung und Stromversorgung inklusive Startknopf und Warnlampe
- Steuerungscomputer
- Austauschbarer Röhrenkopf mit Transmissionstarget oder Stabanode