Die planare Computertomographie (PCT) ist ein spezielles Verfahren der Computertomographie für die hochauflösende Röntgeninspektion großflächiger Bauteile.
Die planare Computertomographie wird z.B. für die Prüfung bestückter Leiterplatten, von Halbleiterbauelementen der Leistungselektronik (IGBTs) oder großer Bauteile aus Verbundwerkstoffen verwendet. Sie erlaubt die Untersuchung ausgewählter zweidimensionaler Schichtbilder auf Fehlstellen, Risse oder Delamination.
Weiterführende Informationen zur planaren Computertomographie in der Luft- und Raumfahrtindustrie
Empfohlene Mikrofokus-Röntgenröhren für die planaren Computertomographie
Für die planare Computertomographie empfehlen wir unsere Mikrofokus-Röntgenröhren der Produktlinien THE , THE Plus und TCHE Plus mit Transmissionstarget. Für Untersuchungen mit höheren Energien empfehlen wir die Produktlinie SE mit Reflexionstarget.
Mikrofokus-Transmissions-Röntgenröhre - Produktlinie THE
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |
Mikrofokus-Transmissions-Röntgenröhre - Produktlinie THE Plus
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |
Mikrofokus-Transmissions-Röntgenröhren - Produktlinie TCHE Plus
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |
Mikrofokus-Reflexions-Röntgenröhren - Produktlinie SE
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |
Mikrofokus-Reflexions-Röntgenröhren - Produktlinie CT
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |
Mikrofokus-Reflexions-Röntgenröhren - Produktlinie CT Plus
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |