Durchstrahlungsprüfung

Die Durchstrahlungsprüfung (RT, engl. radiographic testing) ist ein bildgebendes Verfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, welches Materialunterschiede darstellt.

Die Dichte eines Prüfobjektes wird mit Hilfe einer Röntgenquelle auf einem Röntgenfilm abgebildet. Nachdem der Röntgenfilm entwickelt wurde, sind Materialunterschiede und fehlerhafte Stellen leicht erkennbar. Die Durchstrahlungsprüfung wird in allen Bereichen der Industrie eingesetzt. Sie ist durch zahlreiche Normen beschrieben: z.B. DIN EN ISO 17636-1:2013 über die Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen.

Empfohlene Mikfrofokus-Röntgenröhren für die zerstörungsfreie Durchstrahlungsprüfung

Für die Durchstrahlungsprüfung empfehlen wir die Mikrofokus-Röntgenröhren der Produktfamilien SE sowie die Stabanodenröhren der Produktlinien RA, RAC und RAC Superfocus.

Offene Mikrofokus Reflexionsröntgenröhre - Produktlinie SEMikrofokus-Reflexions-Röntgenröhren - Produktlinie SE

Auflösung
Aufloesung - 3 Sterne
Leistung
Leistung - 5 Sterne
Vergrößerung
Vergroesserung - 3 Sterne


 Offene Mikrofokus Stabanoden-Röntgenröhren - Produktline RAMikrofokus-Stabanoden-Röntgenröhren - Produktlinie RA

Auflösung
Aufloesung - 2 Sterne
Leistung
Leistung - 3 Sterne
Vergrößerung
Vergroesserung - 2 Sterne


 Offene Mikrofokus Stabanoden-Röntgenröhren - Produktline RACMikrofokus-Stabanoden-Röntgenröhren - Produktlinie RAC

Auflösung
Aufloesung - 2 Sterne
Leistung
Leistung - 5 Sterne
Vergrößerung
Vergroesserung - 2 Sterne


 Offene Mikrofokus Stabanoden-Röntgenröhren - Produktline RAC SuperfocusMikrofokus-Stabanoden-Röntgenröhren - Produktlinie RAC Superfocus 

Auflösung
Aufloesung - 3 Sterne
Leistung
Leistung - 5 Sterne
Vergrößerung
Vergroesserung - 3 Sterne