Beim dimensionellen Messen werden Abständen und Größen in den Volumendaten eines Mikrofokus-CT-Scans oder Mikrofokus-PCT-Scans messtechnisch analysiert.
Das dimensionelle Messen wird sowohl in der Erstmusterprüfung als auch zur Qualitätssicherung in der Serienprüfung eingesetzt. Es kann Koordinaten-Messverfahren mit Tastsensoren oder optischen Sensoren teilweise ersetzen. Die Messgenauigkeit beträgt aufgrund der großen Anzahl an Messpunkten bis zu einem Zehntel der Voxelgröße. In einigen Fällen kann eine Genauigkeit von weniger als einem Mikrometer erzielt werden.
Empfohlene Mikrofokus-Röntgenröhren für das dimensionelles Messen in Röntgenbildern
Für das dimensionelle Messen empfehlen wir unsere Mikrofokus-Röntgenröhren der Produktlinien THE, THE Plus, TCHE Plus und TCNF Plus mit Transmissionstarget. Für Untersuchungen bei höheren Energien eignet sich die Produktlinie CT mit Reflexionstarget und optimierter Kühlung des Röhrenkopfes.
Mikrofokus-Transmissions-Röntgenröhre Produktlinie THE
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |
Mikrofokus-Transmissions-Röntgenröhre - Produktlinie THE Plus
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |
Mikrofokus-Transmissions-Röntgenröhren - Produktlinie TCHE Plus
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |
Mikrofokus-Transmissions-Röntgenröhren - Produktlinie TCNF Plus
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |
Mikrofoku-Reflexions-Röntgenröhren - Produktlinie CT
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |
Mikrofokus-Reflexions-Röntgenröhren - Produktlinie CT Plus
Auflösung![]() |
Leistung![]() |
Vergrößerung![]() |